Topfenstrudel

Erst vor kurzem durfte ich bei meiner Tante einen Topfenstrudel kosten, der frisch aus dem Ofen kam. So unglaublich lecker! Im warmen Zustand schmeckt der Strudel natürlich umso besser.
Meine Tante macht den Topfen mit der hauseigenen Kuhmilch selber und das macht den Strudel für mich noch besonderer.
Ein kleines Anliegen habe ich noch: Bitte kostet den Strudel direkt nach dem Backen! Ein Traum! Himmel auf Erden!

Zutaten

Für den Mürbteig:
300 g Mehl
100 g Butter
50 g Zucker
2 Ei
Backpulver
100 ml Milch
Salz

Für die Topfenfüllung:
600 g Topfen
1 Ei
150 g Zucker
Rosinen
Zitronensaft
Vanillezucker

für 2 Strudel

Zubereitung

1.  Als erster Schritt wird der Teig zubereitet. Hierfür die Zutaten zu einem glatten Teig kneten.

2.  Anschließend diesen Teig in eine Frischhaltefolie wickeln und für eine Stunde im Kühlschrank rasten lassen.

3.  Währenddessen kann man die Topfenfüllung zubereiten. Hier werden die Zutaten in einer Rührschüssel verrührt. Und je nach Belieben kann man Rosinen unterheben.

4.  Als nächsten Schritt den Teig halbieren und jeweils auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen.

5.  Auf diesem Teig wird der Topfen verteilt und anschließend wird zuerst der seitliche Rand 3 cm eingeschlagen und anschließend wird der Strudel mit Hilfe des Backpapiers eingerollt.

6.  Der Strudel kommt für 30 Minuten bei 180°C in den Ofen.

Leave a Reply